Alle Kategorien
NEWS

NEWS

Acht Kernparameter in Energiespeichersystemen

2025-01-02

1.Systemkapazität (kWh)

Die Systemkapazität ist einer der wichtigsten Parameter im Energiespeichersystem, der die maximale Menge an Elektrizität angibt, die gemäß der Nennleistung vom Energiespeichersystem geladen und entladen werden kann, die Einheit ist Kilowattstunde (kWh) oder Megawattstunde (MWh).

2.B Batteriekapazität (Ah)

Die Batteriekapazität ist einer der wichtigen Leistungsindikatoren zur Messung der Leistung der Batterie, die Kapazität der Batterie hat eine Nennkapazität und die tatsächliche Kapazität der Batterie, unter bestimmten Bedingungen (Entladegeschwindigkeit, Temperatur, Abschaltspannung usw.) wird die Menge an Elektrizität, die von der Batterie entladen wird, als Nennkapazität (oder nominale Kapazität) bezeichnet, die Kapazität der gebräuchlichen Einheit Ah.

3. Systemeffizienz (%)

Die Systemeffizienz zeigt die Effizienz der Energieumwandlung vom Lade- zum Entladeprozess der Batterie an, je höher der Effizienzprozentsatz, desto weniger Energieverlust tritt im Prozess der Energieumwandlung auf.

4. Lade- und Entladezeiten

Lade- und Entladezeiten repräsentieren die Lebensdauer der Batterie und beziehen sich auf die Anzahl der Lade- und Entladezyklen, die abgeschlossen werden können, bevor die Kapazität der Batterie auf einen bestimmten Prozentsatz sinkt.

  • Entladefaktor der Batterie (C)

Der Entladefaktor der Batterie gibt den Multiplikator der Lade- und Entladekapazität der Batterie an, der normalerweise in C ausgedrückt wird. Die Energiespeicherkapazität wird in 1 Stunde entladen, bekannt als 1C-Entladung; in 2 Stunden entladen, bekannt als 1/2 = 0,5C-Entladung. Im Allgemeinen kann die Kapazität der Batterie durch unterschiedliche Entladeströme erkannt werden.

  • Ladezustand (SOC)

Der Ladezustand (SOC) bezieht sich auf das Verhältnis der verbleibenden Kapazität der Batterie nach einer Nutzungsperiode oder einer langen Zeit ohne Nutzung zu ihrer voll aufgeladenen Kapazität,

  • B Zustand der Batterie (SOH)

Der Gesundheitszustand der Batterie (kurz SOH) zeigt die Fähigkeit der aktuellen Batterie an, elektrische Energie im Vergleich zu einer neuen Batterie zu speichern,

  • D Entlade- und Lade-Tiefe (DOD)

Die Entladungstiefe (DOD) wird verwendet, um den Prozentsatz zwischen der Menge der Batterientladung und der Nennkapazität der Batterie zu messen. Für dieselbe Batterie ist die eingestellte DOD-Tiefe umgekehrt proportional zur Zyklenlebensdauer der Batterie, je tiefer die Entladungstiefe, desto kürzer ist die Zyklenlebensdauer der Batterie.